Hypnose ... oder nicht?

Hypnose ?

Bewusstsein ist das Wissen um die eigene Existenz, d.h. es ist nicht nur die Summe aller Erfahrungen, die wir durch eigene Wahrnehmung gemacht haben, sondern das Wissen, dass wir existieren.

Interessant dabei ist, dass wir nur einen Bruchteil dessen, was sich in unserer Umgebung und in unserem Körper abspielt, bewusst wahrnehmen. Pro Sekunde werden ca. 11 Millionen Sinneseindrücke in unserem Gehirn verarbeitet.

Davon nehmen wir jedoch nur etwa 40 davon bewusst wahr.

Quelle: Michelle Kreisl; HS Markt Hartmannsdorf, Bewusstseinsforschung

 

Alle anderen Eindrücke legen wir in unserem Unterbewusstsein ab.

Dadurch endwickeln wir unsere Verhaltensweisen, Erwartungen und Aktion – Reaktionsmuster die in einigen Fällen nicht unbedingt immer zu unserer bewussten Lebensausrichtung passen müssen.


Bei den täglichen Entscheidungen die wir treffen (ca. 20.000 pro Tag) mischt sich unser Bewusstsein mit all unser Entschlossenheit und Willensstärke leider nur mit etwa 1% ein. Alle anderen Impulse und Entscheidungen kommen ganz automatisch aus dem Unbewussten.


Ich denke, dass jeder der einmal den Versuch unternommen hat nur allein mit Selbstdisziplin und eisernem Willen eine Veränderung bei sich selbst zu erreichen kann jetzt nachvollziehen warum das so viel Kraft gekostet hat oder vielleicht sogar warum er bei jedem Versuch immer wieder gescheitert ist.


Wir alle sind in der Lage mit unserem Unbewussten zu kommunizieren und das geschieht in der Hypnose im Zustand der Trance. Diese Trance erlebt jeder von uns mindestens zweimal am Tag auf ganz natürliche weise z.B. kurz vor dem Einschlafen oder nach dem Aufwachen. Der Zustand in dem wir uns befinden wenn wir "Dösen" ist einer Trance am nächsten.

Es ist nur ein kleiner Moment zwischen Schlaf und Wachzustand in dem wir uns in Trance befinden aber auch diesen Augenblick kann man nutzen um den Tag positiv aufzuladen und so am Abend mit Zufriedenheit auszuleiten.


In der Hypnosetherapie nutzt man diese Fähigkeit des Gehirns sich in den „Zwischenzustand“ zu begeben um eine nach innen gewannte Aufmerksamkeit zu erreichen. Diesen Zustand kann man am besten beschreiben als Fokussierte Wahrnehmung. Alles was für eine Veränderungsarbeit notwendig ist kann hier gefunden und genutzt werden.


Die Hypnosearbeit empfehle ich jedem der sich auf etwas zubewegen muss oder möchte wie auch demjenigen der sich von etwas entfernen muss oder möchte.


Hypnose ist eine, auch in Deutschland anerkannte Therapieform

und ist in den letzten Jahrzehnten umfangreich erforscht worden.


Die wissenschaftlichen Untersuchungen wurden weltweit an zahlreichen Universitäten und Medizinischen Instituten durchgeführt und haben dafür gesorgt dass die Hypnose „entzaubert“ wurde.

Es ist gelungen darzustellen wie Hypnose funktioniert und was sie bewirken kann.

Heute wird Hypnose mit großem Erfolg in der medizinischen und therapeutischen Arbeit eingesetzt.


Hypnose wird im Allgemeinen als tranceähnlicher Zustand bezeichnet, welcher durch eine selektive Aufmerksamkeit gekennzeichnet ist. Dieser tranceähnliche Zustand, der früher fälschlicherweise mit Schlaf gleichgesetzt wurde, konnte mit den Methoden der Kernspinresonanztomographie und der Elektroenzephalographie klar nachgewiesen werden. Bereits wenige Sitzungen können eine deutliche Veränderung bewirken; entsprechend vielseitig werden die Hypnose und ihre Techniken in der (Psycho-)Therapie verwendet.

Quelle:Coaching-Magazin 21.02.2018, den ganzen Artikel weiter lesen




Haben Sie fragen?

  • Bin ich Hypnotisierbar?

    Ja, nehezu jeder Mensch ist in der Lage sich in den Zustand der Trance zu begeben da dies etwas völlig normales für unser Gehirn ist.

    Es gibt wenige Menschen den es nicht so einfach gelingt andere sind schnell und einfach zu hypnotisieren. Wie einfach Sie zu hypnotisieren sind zeigt sich vielleicht schon bei Ihrem Ersttermin.

  • Wie erlebe ich Hypnose?

    Kleienten empfinden in der Hypnose Gelassenheit und ein angenehmes, entspanntes Körpergefühl. Die alltäglichen Dinge geraten in den Hintergrund und die Aufmerksamkeit richtet sich ganz nach innen.  In diesem Zustand erreichen wir das Unterbewustsein und die Hypnosearbeit beginnt.

  • Habe ich unter Hypnose noch die Kontrolle?

    Ja, währen der Hypnosearbeit fungiert das Unterbewustsein auch als Bewacher. Es akzeptiert keine unpassende oder negative Suggestionen und würde die Mitarbeit verweigern und sich automatisch aus diesem Zustand heraus begeben. Also in diesem Zustand ist man weder willenlos noch noch dem Hypnotiseur außgeliefert.

  • Kann ich einer Hypnose stecken bleiben?

    Nein, das ist nicht möglich. Selbst wenn die Hypnose nicht abgeschlossen wird ist das Unterbewustsein in der Lage selbständig diesen Zustand zu beenden. Es würde einfach in den Schlummerzustant wechseln.

  • Ist Hypnose gefährlich?

    Wenn Hypnose von einem ausgebildeten und zertifizierten Hypnotiseur durchgeführt wird ist es ein starkes Tool um positive Kräfte hervorzubringen und zu nutzen. Sie kann aber auch von nicht ausgebildeten oder unseriösen Anbietern in einem gewissen Maße missbraucht werden. Achten Sie bitte bei der Wahl Ihres zukünftigen Hypnotiseurs auch auf seine ethische Verpflichtung.

  • Wann sollte keine Hypnose angewendet werden?

    Es gibt bei der Hypnosearbeit wie bei allen wirkungsstarken Metoden auch Kontraindikationen die gegen eine solche Behandlung sprechen. Eine Behandlung kann nicht durchgeführt werden bei folgenden Gegebenheiten:

    Psychose, geistige Behinderung, Epilepsie, ADS, endogene Depression, Herzinfarkt oder Schlaganfall, Thrombose, schwere Herz- Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Einnahme von Psychopharmaka, Schwangerschaft


  • Kann ich mich auf meine Hypnose vorbereiten?

    Ja, schaffen Sie die besten Vorrausetzungen: Erscheinen Sie rechtzeitig zu Ihrem Termin, ausgeruht und mit genügend Zeit vor und nach der Behandlung.

    Trinken Sie ausreichend Wasser.

    Freuen Sie sich auf diese Zeit in der es nur um Sie geht mit Aussicht auf ein angenemes Erlebniss und der Erwartung das Ihnen die Hypnose helfen wird und die Veränderung begint.